Packliste

Die ultimative Packliste ;)

Als wir in Sydney angekommen sind und unser Gepäck aus dem Auto in unsere Wohnung umgeräumt haben, ist uns klar geworden, wie viel nutzloses Gepäck wir mit uns schleppen. Nachdem wir aussortiert haben, haben wir uns dazu entschieden, einen kompletten Koffer heim zu schicken.

Um euch das zu ersparen, kommt hier unsere ultimative Packliste:

Zuallererst solltet ihr euch zwischen einem Rucksack und einem Koffer entscheiden. Wir haben einen Koffer von Eastpak* gewählt. Eastpak bietet 30 Jahre Garantie auf seine Produkte und verarbeitet eine sehr hohe Qualität, wie wir finden. Er ist groß genug, um das Gepäck für uns beide zu transportieren. Wenn ich alleine unterwegs wäre, würde ich mich vermutlich für einen Rucksack von Decathlon* entscheiden. Ob Koffer oder Rucksack ist allerdings Geschmackssache und muss von jedem selbst beantwortet werden. 😉

Bekleidung

Packt hier lieber etwas weniger ein. Waschen kann man überall. Juliane und ich versuchen ein Mal pro Woche zu waschen und kommen mit folgender Kleidung gut aus. Dabei versuchen wir, diese möglichst effizient zu nutzen. Bequeme Sportkleidung eignet sich zum Beispiel auch gut zum Chillen. 😉

Wer plant, auch kältere Länder zu bereisen oder vorhat, verschneite Berggipfel zu erklimmen, sollte selbstverständlich ein paar mehr warme Kleider, sowie passendes Schuhwerk einpacken. Vor allem beim Wandern in den Bergen kann man aber auch die Ausrüstung von anderen Reisenden erwerben. Diese wollen, nachdem sie den Berg bezwungen haben, alles loswerden, was sie nicht mehr brauchen, um auf der weiteren Reise nicht unnötige, sperrige Winterkleidung umherzutragen.

Wer plant, im Ausland zu arbeiten, kauft sich am besten Arbeitskleidung dafür direkt vor Ort oder fragt mal in den Hostels nach. Oft hinterlassen Backpacker ihre Arbeitskleidung in den Hostels, wenn sie diese verlassen. Hier könnt ihr sicher ein paar Sicherheitsschuhe oder ein schwarzes Hemd zum Kellnern ergattern. 😉

Gartenarbeit
Arbeiten in Cairns
  • 7 T-Shirts/ Tops
  • 7 Boxershorts/ Slips
  • 2 BHs + 2 Sport BHs
  • 1 Jeans + Gürtel
  • 1 kurze Hose/ Shorts/ Hotpants
  • 1 lange Jogginghose/ Yogapants
  • 1 kurze Jogginghose/ Shorts/ Hotpants
  • 1 Hoodie
  • 1 Badehose/ 2 Bikinis
  • 1 Kleid/ Jumpsuit
  • 4 Paar kurze Socken + 1 Paar lange Socken
  • 1 Hut/ Cap
  • 1 Sonnenbrille
  • 1 Paar Flip Flops
  • 1 Paar bequeme Schuhe
  • 1 Leichte (Regen-) Jacke (Herren*/Damen*)
  • 1 Mikrofaser Handtuch*

Kulturbeutel

Es ist natürlich recht schwer zu sagen, was alles in einen Kulturbeutel* rein gehört. Prinzipiell gilt aber, dass fast überall alles vor Ort erworben werden kann. Wer also Platzprobleme hat, kann auf Dinge wie Shampoo verzichten und diese im Reiseland kaufen.

Reiseapotheke

Oft wird davon abgeraten, eine richtige Reiseapotheke mitzunehmen, da Medikamente im Fall einer Erkrankung vor Ort erworben werden können. Dies ist zwar richtig, doch wenn der Platz es zulässt, würde ich trotzdem nicht auf die wichtigsten Bestandteile verzichten. Wenn man wirklich krank wird, hat man bestimmt keine Lust, die nächste Apotheke aufzusuchen. Daher hier ein paar wenige Dinge, die nach unserer Meinung und Erfahrung ein „musst have“ sind:

Technik

Hier empfehlen wir vermutlich mehr als der „Normalreisende“ benötigt. Wer aber gute Bilder machen möchte, stößt mit seinem Smartphone schnell an seine Grenzen. Durch unsere Onlinepräsenz ist die Erwartungshaltung, die wir Bildern und Videos entgegen bringen, etwas höher als für den Privatgebrauch. Was ihr wirklich braucht, hängt von eurer Affinität mit dem Thema Fotografie ab. Wir empfehlen hier das Equipment, welches wir selbst nutzen. Daher kann die Qualität zum Beispiel auf unseren Social Media Kanälen betrachtet werden. Für uns haben wir mit den Produkten den perfekten Kompromiss aus Qualität, Preis und Handlichkeit/ Reisetauglichkeit getroffen.

DJI Spark

Unsere Elektrik transportieren wir beim Fliegen in unserem Handgepäck Kamerarucksack*. Dieser hat unter anderem ein extra gepolstertes Fach für eine Cam und bietet darüber hinaus noch genügend Platz für diverse andere Spielereien. 🙂

  • Für Action- und Unterwasseraufnahmen nutzen wir die GoPro HERO5 Black Action Kamera*. Sie macht hervorragende Aufnahmen, ist kompakt und robust. Dazu empfehlen wir das passende Unterwassergehäuse* für Tauchgänge und das übliche Zubehörset*, welches alles, von der Schwimmboje bis zum Stirngurt beinhaltet.
  • Für längere Videos und Bilder, die die Fähigkeiten unserer Smartphones überschreiten, nutzen wir die Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera*. Diese ist staub- und spritzwassergeschützt, was vor allem in den feuchten Tropen und dem staubigen Australien überlebenswichtig ist. Außerdem bringt sie mit nur einem Objektiv einen überraschend guten optischen Zoom mit. So entfällt das lästige herumtragen von unzähligen, teuren Wechselobjektiven. Das schwenkbare Display und die Möglichkeit, ein Mikrofon* anzuschließen, runden das Paket ab. Ein super Allrounder!
  • Ein Spielzeug, welches besonders viel Spaß macht und zudem noch durch wunderschöne Bilder aus ungewohnter Perspektive überzeugt, ist unsere Drohne, die DJI Spark Drohne*. Wir steuern diese über die Fernsteuerung, was das Fliegen wesentlich einfacher macht. Wer möchte, kann sich direkt die Fly More Combo* ansehen. Hier sind neben professioneller Fernsteuerung noch weitere nützliche Gadgets dabei. Ebenfalls sehr reisetauglich ist der große Bruder der Spark, die DJI Mavic Pro* (ebenfalls in der Fly More Combo* erhältlich). Diese kostet zwar etwas mehr, bringt dafür aber auch noch mehr Leistung. Aber Achtung: Vor dem Drohnenfliegen in fremden Ländern, immer über die aktuelle Gesetzeslage informieren!
  • Die SanDisk Extreme 64 GB microSDXC Speicherkarte* nutzen wir mehrfach in unseren Geräten. Sie ist mit den empfohlenen Kameras kompatibel.
  • Die Transcend externe Anti-Shock Festplatte 2TB* ist unsere externe Festplatte. Mit 2 TB Speicher bietet sie genug Platz für unsere Erlebnisse, während das auf Militärstandard basierte Gehäuse vor Erschütterungen und Ähnlichem schützt.
  • Vor allem in heißen Regionen ist eine Solar Powerbank Pflicht. Wir nutzen die Solar Powerbank X-DRAGON 20000mAh*. So haben wir auch an abgelegen Orten genug Strom für unser Equipment.
  • Ein Reisestromadapter* ist natürlich unerlässlich bei so viel Technik.
  • Dazu kommen noch unsere Handys, ein Notebook und diverse Ladekabel.

Dokumente

Dokumente

Am besten macht ihr euch von allen wichtigen Dokumenten ein Foto, sodass ihr im Falle eines Verlustes darauf zugreifen könnt. Außerdem werdet ihr des öfteren eure Reisepassnummer brauchen, den Pass aber nicht zur Hand haben. Euer Handy habt ihr aber immer in der Tasche. 😉 Bei manchen Dokumenten reicht es auch, einfach nur die digitale Version „mitzutragen“.

  • Reisepass
  • Buchungsunterlagen
  • Flugtickets
  • Reiseversicherungsunterlagen
  • Impfpass
  • Kreditkarten
  • ggf. internationaler Führerschein
  • ggf. Passfotos für Visaanträge

Welche Kreditkarten wir empfehlen, welche Reiseversicherung für uns die Beste ist und alles, was ihr sonst noch wissen müsst, findet ihr unter „Vorbereitungen für Deine Reise“.

Sonstiges

4 Kommentare

  1. Hallo Tobias, hallo Juliane,
    wie sind denn Eure persönlichen Erfahrungen mit dem o.g. „Ecoegg Wäscheei“ ?

    Fefe schrieb (in einem anderen Zusammenhang) gerade etwas über eine Frosch- (2016) bzw. Schlangen- (2018) „Plage“ in Australien.
    (LInk: https://blog.fefe.de/?ts=a2ac1a0f)
    Gibt es die noch und/ oder habt Ihr davon überhaupt etwas mitbekommen ?

    Euch weiterhin eine schöne Zeit !!!
    Rainer

    1. Hallo Rainer,
      das Ecoegg finden wir super. Es hat einen guten Wascheffekt. Selbst in der Zeit, in der ich auf dem Bau gearbeitet hatte, wurde alles sauber. Die Wäsche richt dabei aber neutral. Den Waschmittelgeruch bekommt man nicht. Das ist es aber Wert, da diese Art zu Waschen auf Dauer günstiger, besser für die Natur und leichter zu transportieren ist. 🙂

      Der von Dir verlinkte Eintrag bezieht sich wohl auf die USA. In Australien war mir keine Plage bekannt.

      Vielen Dank für den Kommentar. Hoffe bei Euch ist alles gut.

      Liebe Grüße
      Tobias

  2. Hallo Tobias, hallo Juliane,
    danke der Nachfrage.
    Und ja, bei uns ist soweit alles ganz in Ordnung.
    Heute Vormittag hatten wir so ca. 5 cm Neuschnee bei leichten Minusgraden und bei ziemlichem Wind.
    Wir liegen halt auf ca. 720 m Höhe und dazu noch direkt am Rande der Schwäbischen Alb.

    Haben uns jetzt „bei der Amazone“ zum Ausprobieren auch mal so ein Waschei bestellt.
    Kannten wir noch gar nicht. Haben bisher immer die „Produkte aus dem Frosch-Teich“ benutzt.

    Viele liebe Grüße zurück !!!
    Rainer
    P.S.:
    Seid Ihr schon aus AUS raus ? (Bilden Sie einen kurzen Satz mit 3 x AUS !!! ;-)) )
    Kannst Du schon „verlautbaren“, wo es als Nächstes hingehen wird bzw. wo Ihr gerade seid ?!?

    1. Hallo Rainer,
      sehr gut. Lass mich wissen, ob es Dir gefällt.
      Richtig. Wir haben unser Jahr Visum bis zum letzten Tag ausgereizt. Momentan sind wir in Singapur. Diese Stadt ist einfach der Hammer. Der Eintrag folgt. 😉

      Liebe Grüße
      Tobias

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert