Wir mit Schneemann

#52 Weihnachten in Sydney

Bisher haben wir unsere Weihnachtsfeste immer mit unseren Familien gefeiert. Mit etwas Glück hatten wir dabei sogar weiße Weihnachten. Dieses Mal waren wir aber ca. 16.000 km voneinander entfernt und anstelle von Schnee hatten wir warme 26°C und Sonnenschein. Es war wirklich komisch, Weihnachtsdekoration im Sommer zu sehen. Sogar unsere Arbeitsstelle war dekoriert.

Eingang OPT

Unser Weihnachten begann am 23.12. mit unserer Arbeits-Weihnachtsfeier. Im Vergleich zu Cairns ist unser Team hier wesentlich größer. So mietete unser Boss eine Rooftopbar, nahe Townhall, für uns. Bier und Hotdogs gab´s umsonst. Dementsprechend war die Stimmung super. Da wir zur Zeit in der Hauptsaison sind und teilweise drei Kreuzfahrtschiffe mit bis zu 5.000 Gästen haben, mussten wir morgens noch etwas arbeiten. Trotzdem hat es sich kaum jemand nehmen lassen, an diesem Abend nicht aufzutauchen. Wir hatten eine Menge Spaß. Vor allem mit unseren französischen und brasilianischen Arbeitskollegen haben wir inzwischen echte Freundschaften geknüpft.

Leider war das Ende etwas chaotisch. Als die Bar schließen wollte, sind wir Richtung Kasino gegangen. Dieses hat 24 Stunden geöffnet und bietet auch einen Clubbereich. Auf dem Weg dorthin haben wir aber sehr viele Kollegen „verloren“. Und auch am Eingang wurden durch die Security nochmals welche aussortiert. Da wir bereits in der Bar unseren Chef sowie ein paar andere taumelnd ziehen lassen mussten, waren wir nun nur noch ganz wenige und nicht mehr so wirklich in Feierlaune. Wir gingen schließlich heim. Dies war aber nicht schlimm, da wir am nächsten Tag eine Weihnachtsfeier mit unseren Mitbewohnern geplant hatten.

Wir gingen etwas verspätet zu einem koreanischen Barbeque. Diese Erfahrung hatten wir bisher noch nicht gemacht. Wer die Chance hat, sollte es aber unbedingt probieren. Wir bestellten uns eine rohe Fleischplatte, die wir auf einem in den Tisch eingelassenen Grill zubereiteten, jede Menge Reis, eine Suppe mit Meeresfrüchten, gebratene Dumplings und eine koreanische Eierspezialität. Dazu gab es jede Menge verschiedene Soßen, Salate und eingelegtes Gemüse, welches immer wieder kostenlos dazu gereicht wurde. Außerdem hatten wir noch zwei Flaschen eines koreanischen Reisweins, der uns sehr an den Geschmack von Berentzen erinnerte. Das Essen war sehr lecker und eine tolle Erfahrung. Essen in asiatischen Kulturen ist wesentlich sozialer, als wir es aus Europa gewöhnt sind.

Korean BBQ

Für den 25.12. hatten wir einen Tag nur für uns geplant. Wir gingen erst etwas in Sydney´s botanischem Garten, direkt an der Oper, spazieren.

Weihnachtsspaziergang

Danach gab es für uns aber den wohlverdienten Erholungstag am Strand in Manly. Passend zum Anlass bauten wir einen „Schneemann“ mit Nikolausmütze und genossen die Erholung vom vielen Arbeiten.

Den 26.12. werden wir wohl ganz langweilig für organisatorische Dinge nutzen. Wir müssen eine Anzeige erstellen, um Lisa zu verkaufen und den weiteren Verlauf der Reise planen. Schließlich ist in einem Monat unsere Zeit in Sydney – und damit in Australien – vorbei. Wir freuen uns schon riesig auf Asien und hängen uns daher auf der Arbeit wirklich rein, um so viel Geld wie möglich zu sparen.

Nun ist ein Blogeintrag zu vier Monaten Sydney nicht besonders viel. Wer mehr hiervon sehen möchte wird aber auf Youtube findig. 😉

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=kQexOola3Ls[/embedyt]

4 Kommentare

  1. Hab gerade Tränen in den Augen, weil ich durch euren neuen Post erstmal realisiere wie schnell dieses Jahr vergangen ist und wie krass viel ihr schon erlebt habt!
    Ich wünsche euch weiterhin alles gute und ich hoffe die Trennung von der guten Lisa wird nicht allzu schwer!

    Eure Anna ❤

    1. Ja. Dieses Jahr ist wirklich unglaublich schnell vergangen. Echt heftig. Wir werden es wohl nicht mehr schaffen uns nochmal in Australien zu sehen. Wir schaffen es aber bestimmt irgendwo anders auf der Welt 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert