Die Coolibah Lodge war nicht nur unser erstes Hostel in Australien, sondern unser Zuhause für die letzten drei Monate, sowie Juliane´s Arbeitsplatz. Als wir dort am 01.02.2018 angekommen sind, hatten wir noch ein Einzelzimmer. Wir wollten für den Anfang einen Rückzugsort haben. Nach einem Monat in diesem Zimmer wollten wir das Hostel bereits verlassen und in einem Auto leben und nebenbei arbeiten. Hier hat sich allerdings herausgestellt, dass das in Perth nicht so einfach möglich ist. Es gibt hier keine Campingplätze und Wildcampen ist mit Dachzelt, welches wir unbedingt haben wollten, nicht möglich. Da Juliane im Bellissimo, dem Restaurant in dem wir gearbeitet haben, nur die Frühschichten hatte, arbeitete sie noch 16 Stunden pro Woche im Hostel gegen Unterkunft. Dort waren ihre Aufgaben Check-ins und -outs, der Verkauf von Getränken und Snacks und die allgemeine Instandhaltung des Hostels, inklusive Reinigungsaufgaben. Bei diesen Hosteljobs wird einem allerdings „nur“ ein Vier-Bett-Zimmer gestellt.
Dies war allerdings kein Problem, da wir seit diesem Zeitpunkt für zwei Monate das Zimmer mit Anna teilten (Ein Bett blieb immer leer. Praktisch, wenn man connections zur Rezeption hat 😀 ). Genau wie Juliane, arbeitete Anna ebenfalls an der Rezeption – allerdings für ein Unipraktikum. Recht schnell ist sie uns dabei ans Herz gewachsen.
Über diesen verhältnismäßig langen Zeitraum haben wir sehr viele tolle Menschen kennengelernt. 🙂 Mit diesen haben wir beeindruckende Ausflüge erlebt (wie in den vorherigen Posts nachzulesen ist). Außerdem waren wir feiern in der Mustang Bar,
haben im Park gegrillt,
haben Schnitzel mit schwäbischen Spätzle und Rahmsoße gekocht,
waren an verschiedenen Stränden,
veranstalteten ein Wii-Bowling-Turnier,
sowie einen Pub-Quizabend,
trainierten zusammen,
waren Klippenspringen bzw. -klettern
und hatten viele tolle Unterhaltungen, Billiardmatches, Brettspiel- oder Filmabende. Leute, ihr habt diese Zeit echt toll gemacht!
Mit der Zeit haben sich auch viele lustigen Insider um uns herum entwickelt – hauptsächlich dadurch, dass wir Leuten deutsche Wörter beigebracht haben. So wurde jedes Mal, wenn zum Beispiel Chris und Tim uns gesehen haben, „JAA“, „SCHMETTERLING“ oder „HACKFLEISCH, HACK, HACK, HACK“ gerufen. Sofia rief immer „tief blasen!“ 😀 . Juliane und Anna waren die „Reception Girls“ und wir saßen immer in der „Tschörman Longe“, wenn wir nicht gerade „schlofa“ waren. 😀
Doch auch die Manager des Hostels, Steve, Hennie und Tom waren immer super lieb zu uns.
Wir werden euch echt vermissen! Wir hatten eine tolle Zeit in der Coolibah Lodge – einem sauberen und gemütlichen Hostel, in einer super Lage und ganz lieben Mitarbeitern.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=a5W6-fjeB6c[/embedyt]
Hallo Juliane & Tobias,
wieder einmal tolle Bilder !!!
Und „echt handgeschabte Spätzle“, wie auf einem Eurer Bilder zu erkennen ist.
Der Schwabe in mir zieht den Hut ! Chapeau !!!
OK, Spätzle werden in Australien ja auch nicht gerade einfach zu bekommen sein !?!
Habt viele schöne und erlebnisreiche Tage im Outback zusammen mit Eurer „LISA“ !!!
Petra & Rainer
Hallo Petra, hallo Rainer,
freut uns sehr, dass es euch gefällt und ihr auch immer so fleißig lest. 🙂
Als wir die Spätzle gemacht hatten, haben wir noch ein anderes Pärchen auch Stuttgart kennen gelernt. Diese haben Juliane das Schaben beigebracht. War wirklich sehr lecker. Dazu haben wir auch Schnitzel selbst paniert und eine leckere Soße gemacht. (Jetzt werde ich wieder hungrig 😀 )
Das haben wir! Sind momentan auf der Höhe von „Sharkbay“. Ca 800km nördlich von Perth. Lisa ist super. Habe gerade einen Beitrag dazu beendet.
Liebe Grüße und danke für eure Kommentare,
Juliane und Tobias