Am 29.01.2018 war unsere Zeit in Bangkok vorbei. Nach dem Frühstück ging es mit dem Taxi zum Flughafen. Mit Malaysian Airlines ging es nun nach Kuala Lumpur, Malaysia. Die Vorfreude war groß. Leider gab es da noch ein Problem beim Sicherheitscheck. Ich hatte das Schweizer Taschenmesser, welches mein Vater mir für die Reise geschenkt hatte, im Handgepäckrucksack vergessen. Verdammt! Zum Glück hatten wir noch genug Zeit übrig und ich konnte die Dame vom Flughafen überreden, mich kurz zur Post rennen zu lassen, um das Messer nach Hause zu senden. So musste ich es wenigstens nicht wegwerfen. Trotzdem war ich erstmal sauer auf mich selbst. 🙁
Der Flug war kurz und, für eine Kurzstrecke zu dem Preis, vollkommen angemessen. Kurz vor Mitternacht sind wir dann in KL gelandet. Nachdem wir uns etwas Bargeld besorgt hatten, sind wir mit dem KLIA (Kuala Lumpur International Airport) Ekspres in die Stadt gefahren. Dieser Zug hat uns bereits begeistert. In jedem Waggon gab es einen WLAN-Router an der Decke. Man hatte also ein funktionierendes WLAN (die Klimaanlage funktionierte übrigens auch). Hier muss sich die DB mal ein Beispiel nehmen! 😉 Das letzte Stück zum Hotel mussten wir uns noch ein Taxi nehmen. Der Taxifahrer war sehr nett und hat uns noch eine kleine Stadtführung gegeben. Unser Hotel war wohl direkt am Times Square und damit relativ zentral. Das war sehr gut. So konnten wir uns Transportkosten sparen und die Strecken laufen. Wir sind sowieso am liebsten zu Fuß unterwegs gewesen, da man so am besten einen Eindruck von der Umgebung bekommt.

Im Hotel angekommen, waren wir erstmal positiv überrascht. Das Furama Bukit Bintang war für unsere Verhältnisse echt luxuriös. Unser Gepäck wurde direkt von einem Concierge in Obhut genommen. Unser Zimmer war riesig, der Ausblick beeindruckend und die Ausstattung überdurchschnittlich. Hier hatten wir eine echt gute Unterkunft gefunden. Allerdings war es inzwischen sehr spät geworden. Dementsprechend gingen wir erstmal schlafen. Schließlich hatten wir nur zwei Tage in KL und diese wollten wir ausgeschlafen genießen.

Am nächsten Tag sind wir nach dem Frühstück direkt zu den Petronas Towers, dem Wahrzeichen KLs, gegangen. Auf dem Weg dorthin sind wir noch in einigen Läden stehen geblieben. Uns wurde nämlich erzählt, dass die Elektrik in Malaysia so billig sein soll. Jeden, der aufgrund eines lukrativen Shoppingerlebnisses nach Malaysia kommen möchte, muss ich hier enttäuschen. Die meisten Geräte sind nur unwesentlich bis gar nicht billiger, als in Deutschland. Nichtsdestotrotz hat man gemerkt, dass man in einem wesentlich westlicheren Land als Thailand ist.
Auch unterscheiden sich die beiden Nachbarländer durch ihre vorherrschende Religion. Während Thailand sehr buddhistisch geprägt ist, ist in Malaysia der Islam die dominierende Religion. KL ist, vor allem im Vergleich zu Bangkok, eine sehr saubere Stadt. Allerdings sind auch die Preise für Nahrung nicht mehr so günstig wie in Thailand. Bei den Petronas Towers angekommen, haben wir uns etwas zu essen gegönnt. Zwar sind 20€ für ein gutes Essen für zwei Personen, direkt vor dem Wahrzeichen der Stadt, nicht so viel, allerdings ist es wesentlich mehr, als wir in Thailand gezahlt hätten. Nach dem Essen haben wir uns den Park vor den Türmen angeschaut. Die Skybridge haben wir nicht besucht. Sie war uns das Geld schlicht nicht wert. Schließlich hatten wir bereits in unserem Hotel eine tolle Aussicht über die Stadt genießen können.

Nachdem wir wieder im Hotel zurück waren, haben wir den Tag noch gemütlich am Pool ausklingen lassen. Direkt gegenüber von unserem Hotel war das große Einkaufscenter direkt am Times Square, welches sogar einen Vergnügungspark beherbergt und welches wir am nächsten und letzten Tag besuchen wollten.
Gesagt, getan. Schon das Einkaufscenter war beeindruckend – einfach riesig. Davon hatten wir allerdings in den letzten Tagen einige gesehen. Der Vergnügungspark hat uns allerdings tatsächlich beeindruckt.

Krass war, dass zwei verschiedene Preise hierfür ausgeschrieben waren – einer für malaysische Staatsbürger und einer für Ausländer. Natürlich war zweiterer teurer. Da wir aber schon dort waren, haben wir trotzdem den Eintritt bezahlt. Leider waren mehrere Fahrgeschäfte außer Betrieb. Dennoch hatten wir unseren Spaß.
Danach war unser kurzer Aufenthalt in KL leider schon vorbei. Mit dem Taxi ging es zurück zum Flughafen. Wir hatten tatsächlich nicht genug Bargeld für die ganze Strecke mit. Doch der Taxifahrer war so nett und hat uns die letzten paar Kilometer quasi umsonst gefahren. Vielen Dank nochmals dafür!
Am Flughafen klappte diesmal alles reibungslos und es ging, wieder mit Malaysian Airlines, nach Perth, Australien.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=ipT79Z-UcWM[/embedyt]
Wir waren auch nur einen Tag in KL – hat mir aber auch gereicht. Mit Bangkok kann die Stadt echt nicht mithalten!
Die Städte sind durch ihre unterschiedlichen Kulturen doch sehr verschieden. Wir empfanden KL als wesentlich sauberer als Bangkok 😉