Koh Samui Ibis Bophut Eingang

#8 Hotelreview IBIS Bophut

Das IBIS Bophut ist ein 3-Sterne-Hotel im Norden von Koh Samui. Wie der Name bereits sagt, liegt es an der Grenze der Ortschaft Bophut. Dieser Ort zeichnet sich durch seinen Erholungcharakter aus. Das Meer ist ruhig und die Gegend auch. Hier gibt es zwar auch Poolpartys und Kneipen, in denen man den Tag ausklingen lassen kann, wer aber einen Partyurlaub möchte, ist hier falsch. Die großen Feste feiert man in Chaweng oder auf Koh Pha-Ngan. Beides ist allerdings nicht weit entfernt. Chaweng erreicht man mit dem Roller oder mit dem Taxi in einer Viertelstunde und nach Koh Pha-Ngan fahren regelmäßig Fähren und Speedboote (Fahrtdauer zwischen 20 und 50 Minuten, je nach Boot).

Bophut hat trotzdem sehr viel zu bieten. Unter anderem werden viele verschiedene Wassersportarten angeboten, es gibt Tauchschulen, Tempelanlagen und unzählige Restaurants und Massagesalons. Außerdem befindet sich hier das Fisherman´s Village, ein sehr touristischer Stadtteil mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Bars. Jeden Freitag findet zusätzlich noch ein toller Nachtmarkt statt.

Das Highlight des Hotels selbst ist seine große, gepflegte Außenanlage. Der Weg vom Zimmer zum Meer führt durch eine von Palmen und anderen Bäumen besetzte Grünanlage und durch den großzügigen Poolbereich. Was dabei besonders auffällt, ist die Liebe zum Detail. Die Bäume tragen Schilder mit dem Namen ihrer Gattung, die Blumenbeete sind sehr akkurat angerichtet und allgemein alles sehr sauber.

Koh Samui Ibis Bophut Gartenanlage 1

Koh Samui Ibis Bophut Gartenanlage 2

Koh Samui Ibis Bophut Weg zum Pool

Der Poolbereich lädt richtig zum Entspannen ein. Es gibt vier Becken. Eines davon ist für Kinder, die anderen unterscheiden sich nur etwas von ihrer Größe. Die Tiefe beträgt aber bei allen dreien schätzungsweise 1,60m. Auf der einen Seite der Poolanlage werden Massagen angeboten, auf der anderen ist die Poolbar. Während die Massagen ungefähr auf dem preislichen Niveau von außerhalb des Hotels sind, sind die Speisen und Getränke an der Poolbar etwas teurer, dafür aber sehr lecker. Außerdem speist man in einem sehr schönen Ambiente.

Koh Samui Ibis Bophut Poolbar

Koh Samui Ibis Bophut Massage

Während der Poolbereich, wie das gesamte Hotel, sehr sauber ist, ist der Strandabschnitt etwas dreckiger. Es finden sich immer mal wieder ein paar Plastikreste wieder, die die Flut antreibt. Zudem hatten wir, aufgrund von teils stürmischem Wetter, viele Algen am Strand. Diese gab es in Chaweng (Ostseite der Insel) und auch in Nathon (Westseite) nicht. Uns hat es trotzdem immer an den Strand gezogen. ?

Koh Samui Ibis Bophut Strand

In die Lobby war vor allem Juliane sehr verliebt. Ihre Lieblingsfarbe ist rot und in genau dieser Farbe ist auch die Lobby gehalten. Während ich meistens zum Lernen oder Arbeiten an die Poolbar gegangen bin, saß sie gerne in der Lobby. Hier ist das WLAN am besten und man hat seine Ruhe. Die vielen verschiedenen, sehr bequemen Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Hier ist auch die Rezeption. Egal welches Problem man hat – hier wird eine Lösung gefunden.

Koh Samui Ibis Bophut Lobby

Koh Samui Ibis Bophut Eingang

Die Angestellten des Hotels sind allgemein sehr zuvorkommend und liebevoll. Man wird immer mit einem Lächeln begrüßt. Zudem wird jedes Problem binnen 15 Minuten gelöst. Hierauf sind wir auch in unserem YouTube-Video zu unserer Roomtour genauer eingegangen. Ihr findet es am Ende des Posts oder über den Link.

Wir hatten das Hotel nur mit Frühstück gebucht. Vollpension gibt es nicht. Wie in einem „U“ ist das Frühstücksbuffet aufgebaut. Es gibt alles, was das Herz begehrt – diverse Müslis, Brote mit unterschiedlichen Aufstrichen, Croissants, Früchte, Salate, Joghurt, aber auch Suppen, Nudelpfannen, Reisgerichte, gebratene Kartoffeln, Bohnen, Gemüsepfannen und Würstchen. Dazu gibt es Tees, Kaffee, Milch, viele verschiedene Säfte und, wie überall in Thailand, stilles Wasser. Zusätzlich zu all dem gibt es einen Stand, an dem Eier für einen zubereitet werden, egal ob als klassisches Spiegelei oder als Omelett mit Schinken und diversem Gemüse. Von 4:00-12:00 Uhr gibt es dabei das kalte Buffet, zwischen 6:00-10:30 Uhr zusätzlich das warme.

Koh-Samui-Ibis-Bophut-Buffet1

Koh-Samui-Ibis-Bophut-Buffet2

Koh Samui Ibis Bophut Speisesaal

Vor dem Ausgang befindet sich noch das hoteleigene Tourismuszentrum. Hier werden Roller vermietet, Taxen bestellt oder ganze Touren gebucht. Meistens zahlt man im Hotel minimal mehr für einen Roller. Allerdings kann man ihn dafür auch an der eigenen Haustür zurückgeben.

Mietroller des Hotels

Preislich lagen wir bei 1.244,-€ für 19 Tage, wie man es auch in unserer Kostenübersicht nachlesen kann. Dies sind ca. 33,-€ pro Kopf, pro Nacht. Ein Preis, der vollkommen ok ist. Es gibt natürlich auch wesentlich billigere, aber auch teurere Unterkünfte auf Koh Samui.

Letztlich sind wir mit unserer Auswahl sehr zufrieden. Für ein 3-Sterne-Hotel ist das IBIS Bophut super. Vor allem die Mitarbeiter haben es uns sehr angetan. Ein großes Lob an das Team des IBIS Hotels. Ihr habt uns einen wunderschönen Urlaub beschert! Dankeschön. ?

Wenn ihr mehr über unser Zimmer sehen wollt, klickt bitte hier auf das Video.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=do03i9FkBo4[/embedyt]

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert