#1 Das Abenteuer beginnt!

„Wann geht ihr nochmal? Und wohin fliegt ihr dann?“

In den letzten Monaten kamen diese Fragen massenhaft. Nun war es so weit. Wir flogen am 03.01.2018 um 13:45 Uhr von Frankfurt nach Bangkok, bzw. weiter nach Koh Samui. Der langersehnte Tag war gekommen.

Wir wachten um 07:30 Uhr bei unseren Freunden Michael und Jeannine auf, die uns nach Frankfurt fuhren. Die Vorfreude war riesig. Allerdings steckten uns bereits einige emotionale Verabschiedungen in den Knochen. Die letzten Wochen waren sehr anstrengend. Wir hatten uns alle erdenklichen Unterlagen besorgt, unsere Wohnung aufgelöst, die Jobs gekündigt und dabei noch versucht, „letzte“ schöne Momente mit unseren Familien und Freunden zu verbringen. Diesen Tag hatten wir uns verdient.

Am Frankfurter Flughafen angelangt, waren wir doch etwas aufgeregt. Das waren unsere ersten Langstreckenflüge überhaupt. Doch es lief alles reibungslos. Der Flughafen ist sehr gut strukturiert und man findet relativ leicht sein Ziel. Nach dem Check-in stand schließlich noch unsere letzte Verabschiedung an. Ab hier konnten unsere Begleiter nicht mehr weiter. Wir waren nun alleine. Das Abenteuer konnte beginnen.

Der Flug nach Bangkok mit Thai Airways war sehr anstrengend, aber auch schön. Da wir auf dem Flug leider kein free WiFi hatten und Juliane somit nicht, wie geplant, Social Media machen und ich am Blog arbeiten konnte, haben wir uns die Zeit mit der Boardunterhaltung totgeschlagen. Allerdings wurde das Filmegucken immer wieder durch verschiedene Dinge unterbrochen – zum einen durch das unglaublich beeindruckende Überfliegen des Kaukasusgebirges oder die leckeren Speisen der Boardcrew, zum anderen aber auch durch sehr anstrengende Passagiere oder schwierig zu managende Pipipausen.

Letztlich kamen wir pünktlich in Bangkok an und konnten problemlos nach Koh Samui weiterfliegen.

Hier erlitten wir allerdings unseren ersten Kulturschock. Im Königreich Thailand herrscht, wie auch in Großbritannien, Linksverkehr. Allerdings war das Fahrverhalten unseres Taxifahrers doch anders, als wir es aus dem Vereinigten Königreich oder gar Deutschland gewöhnt waren. Bremsen und Blinker sind hier offensichtlich eher Deko. Viel wichtiger ist die Hupe. Ist notiert 🙂

Was uns sonst überrascht hat, war, dass viele Gebäude keine oder nur eine Seitenwand haben. Vier Pfeiler und ein Wellblechdach, ergeben bei tropischem Klima wohl ein adäquates Haus. 😀

Am IBIS Bophut Hotel angekommen, mussten wir noch drei Stunden bei unserem Gepäck warten, bis wir aufs Zimmer durften. Da wir beide vom Jetlag geplagt waren, noch unsere warmen Kleider aus Deutschland anhatten und zudem hungrig und durstig waren, keine so erfreuliche Nachricht. Auf Nachfrage konnte die Dame uns unser Zimmer aber bereits gegen 12:30 Uhr, anstatt 14:00 Uhr anbieten. Das war super! Nach einer erfrischenden Dusche wollten wir uns eine Stunde Pause gönnen und ein kurzes Nickerchen halten. Aus der Stunde wurden allerdings knapp vier. Da es gegen 18:00 Uhr bereits dunkel wurde, entschlossen wir uns das Gelände zu erkunden. Dabei haben wir uns einen ordentlichen Wasservorrat angeschafft (der Wasserkonsum hier ist gigantisch, zumal zum Zähneputzen ebenfalls Trinkwasser verwendet werden soll) und sehr lecker gegessen.

Nun sind wir bereit. Wir sind auf der Insel angekommen. Viele tolle Ausflüge und Abenteuer erwarten uns.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=oGfSPcg3tkc[/embedyt]

 

Wie es weitergehen wird, erfahrt ihr hier oder auf unseren Social Media Seiten!

2 Kommentare

  1. Hallo ihr Lieben,
    der Verkehr in Thailand ist wirklich schrecklich (eigene Erfahrungen), passt gut auf euch auf !
    Bin gespannt auf eure weiteren Abenteuer & freue mich schon über zukünftige Posts, macht weiter so!

    Liebe Grüße
    Vanessa

    1. Hallo Vanessa,

      danke für deine Kommentare. 🙂
      Ja, Thailand ist da schon anders, als wir es gewohnt sind. 😀

      Liebe Grüße
      Tobi

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert